Viraler Short Squeeze

Der gemeine Bürger versteht nicht, was das ist, ein Hedgefonds. Ich als gemeine Bürgerin glaube aber, dass der Hedgefondsmanager nicht zu den beliebtesten  Berufsgruppen gehört. Sie haben mit ihren risikoreichen Finanzgeschäften schon vielen Menschen, die voller Vertrauen ihr Geld an … Weiterlesen

Beiden

„So ist das bei Jugendliche.“ Nicht die Pauschalität ist es, die mich stutzen lässt. Den Inhalt des Satzes erfasse ich gar nicht. Es ist vielmehr das N, das fehlt. Wiedermal.

Klimalügen

Die Schlagzeilen über Trump und Terror legen sich in den letzten Wochen und Monaten über alle anderen Themen. In den Medien wird jede Meldung zu diesen Themen mit einem Schwall kriegerischer und gesellschaftszersetzender Kommentare versehen.

vor dem knall

40 Tage oder so fleischloses Fasten haben einen Riesenberg Eier hinterlassen. Die machen vielleicht träge. Das Wetter ist wie es ist. Die irren Herren der Weltpolitik wird es auch kaum berühren. Trotzdem! Raus! Runter vom Sofa! Zumindest mal zeigen, dass … Weiterlesen

Piccolo Mondo Moderno

„Merkwürdig: in dem Augenblick, da die moderne Technik alle Grenzen und Distanzen annulliert (Flug, Radio, Fernsehen, Ineinander der Wirtschaft), wütet der allerärgste Nationalismus.“ Victor Klemperer, Professor der Romanistik mit jüdischen Vorfahren, am 15. Dezember 1938

Wachsame Augen

Milton Buki, 1909 im heute polnischen Drobin geboren, wurde Mitte Dezember 1942 mit seiner gesamten Familie aus dem Ghetto Mława/Wojewodschaft Warschau nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Der von der SS euphemistisch als Kriegsgefangenenlager bezeichnete Ort hatte seit Mitte 1942 vier Krematorien mit Gaskammern, in … Weiterlesen

Wollen wir alle nicht klingen wie …

Bei einer Veranstaltung zum Thema interkulturelle Kompetenzen habe ich einen Mann aus Italien kennen gelernt – darf man noch Italiener sagen? Jedenfalls und seisdrum, der Italiener, seit drei Jahren in Deutschland lebend und arbeitend, machte einige sehr aufschlussreiche Bemerkungen über unsere, … Weiterlesen

400 Jahre

Es war ein erschrockener Moment im Glasmuseum.  Mein erster Gedanke: Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Aber Geschichte wiederholt sich nicht. Sie gibt allerdings auch nicht auf, uns etwas zu lehren. 

Die Bahn macht ernst!

Hoffentlich einige andere auch … Es wird langsam Zeit, einiges in Angriff zu nehmen, bevor wir entweder vom neuen Klima überrollt werden oder einen globalisierten gesellschaftlichen Totalzusammenbruch erleiden. Es gibt so viele gute Ideen! Ich gebe die Hoffnung nicht auf. … Weiterlesen

Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Der Mensch. bzw. der durch die Zivilisation von sich selbst entrückte Mensch, fühlt sich häufig als Individuum und kann nicht mehr fühlen, dass er Teil eines Systems ist. Man könnte es vielleicht an einem simplen Beispiel darstellen: Fußball. Elf Spieler … Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen