Autor: Mäh

  • Laternen vor der Tür

    In diesem Herbst vliegen die Eulen mir um die Ohren. Auv jedem zweiten Auto, hinter jedem zweiten Schauvenster, auv T-Shirts, Smartvone-Taschen, Kalendern, Kacheln, Tassen, Hevten und selbst auf meiner eigenen Seite vliegen sie umher. Wenn ich das Haus nicht verlasse, klingeln sie und singen viese Lieder vor meiner Türe. Mir wäre lieber, es wäre gleich…

  • Apfel Z

  • Unter Druck

    Familiennachzug nein danke. Kinder und Frauen müssen leider draußen bleiben. Lieber haben wir Horden einsamer, junger Männer ohne Geschlechterausgleich zu Gast. Nicht als Gastarbeiter, denn zum Arbeiten wird es ja wohl auch nicht kommen, wenn sie tatenlos ein Jahr auf die Bearbeitung ihres Antrags warten müssen, um dann zurück geschickt zu werden. Wohin eigentlich?

  • I’m lovable

      Vor einigen Wochen habe ich für einige Wochen an einer Gruppentherapie …

  • Die Geschichte vergessen

          Vor 77 Jahren flammte und klirrte es, nicht nur die Synagogen brannten  – der Anfang der systematischen Ausrottung eines Volkes war gemacht. Was daraus wurde, wissen wir alle – oder vielleicht auch nicht, denn wie ich im Radio hörte, haben Jugendliche heute meist keine klare Vorstellung mehr von dem, was das Wort Auschwitz…

  • Hinterland

    Man stelle sich vor, eine Stadt liegt nicht nur idyllisch an einem bekannten und beliebten Fluss, sondern kann auch noch auf das Erbe eines weltberühmten Sohnes verweisen. Marbach liegt am unbedeutenden Neckar, Frankfurt und Mainz am langweiligen Main, Trier an der flachbrüstigen Mosel, Eisenach am Mühlgraben …

  • Würde

  • Zerren und reißen

    Was denn nun? Erst lädt unsere Kanzlerin übermenschlich die Fliehenden ein und heißt sie …

  • Deutschland packt’s an: Weg mit dem Dreck

  • Bleibeperspektive

    Die Bäume hängen noch voller Herbst, dennoch ist die Aussicht der einzelnen Blätter, den Winter dort verbringen zu dürfen, dünn …

  • Sie fliegen wieder.

  • Früher war’s anders

    In den letzten Tagen regnen Nachrichten in mein Leben, die das Arbeitsaufkommen von Lehrkräften in meiner Umgebung und deren gesundheitliche Reaktion darauf aufzeigen …

  • Externe Flausen

    Die Stadt ist hier nicht sichtbar. Brücken könnten verschwimmen und das Niedrigwasser läuft durch die Kiesel.    

  • Europa und die Fliege

  • Indisch auf dem Tisch

    Mittags essen gehen inmitten von Schülerinnen und Schülern, die das gar nicht sein wollen und dabei unter die Augen eines Menschen zu geraten, dem man vor wenigen Monaten die allgemeine Studienbefähigung abgesprochen hat, ist nicht unser Ding …