Autor: Mäh

  • Menschenbild

    Ich stand vor der Aufgabe, mein Menschenbild zu Papier zu bringen. Nichts einfacher als das, schließlich denke ich den ganzen Tag über nichts anders nach, denke ich. Pustekuchen. Was soll das eigentlich sein, ein Menschenbild. Du sollst dir kein Bild machen, habe ich schon früh von Stiller gelernt. Ungehorsam habe ich es dann sicher doch…

  • Politiker und Populisten

    Da will ein alter, tumber Mann alte, längst überholte Mittel reaktivieren und mehr Geld unter das Volk bringen, um den Rechtsschwenk in Europa einzudämmen. Mehr Rente und Gewerkschaft, mehr von dem, was früher auch geholfen hat, an der Macht zu bleiben. Dabei liegt der Missmut doch anderswo.

  • Die Bahn macht ernst!

    Hoffentlich einige andere auch … Es wird langsam Zeit, einiges in Angriff zu nehmen, bevor wir entweder vom neuen Klima überrollt werden oder einen globalisierten gesellschaftlichen Totalzusammenbruch erleiden. Es gibt so viele gute Ideen! Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Ach so, ja, und liebe Raucher, es wäre nett, ihr würdet euch ab jetzt immer…

  • So kann man die Welt auch sehen …

  • Gibt es nicht schon genug Probleme auf der Welt? Ich werde jedem meinen Dank bezeugen, der mir auch nur den kleinsten Lichtschimmer schickt. Online oder per Deutsche Post. Egal.

  • Deine Gesellschaft

  • Mehr als die Summe der einzelnen Teile

    Der Mensch. bzw. der durch die Zivilisation von sich selbst entrückte Mensch, fühlt sich häufig als Individuum und kann nicht mehr fühlen, dass er Teil eines Systems ist. Man könnte es vielleicht an einem simplen Beispiel darstellen: Fußball. Elf Spieler oder 22, ein Ball, zwei Tore. Fertig.

  • Leben

  • Land der begrenzten Arbeitszeiten

    Mal das Gegenteil von dem tun, was alle anderen tun – das bringt ja oft interessante Erkenntnisse. Da ist nun der Chef, der aus eigenem Erleben weiß, dass Solitär ein Computerspiel ist, das erfunden wurde und einen immensen Erfolg hat, weil die Männer und Frauen, die sich täglich mindestens 8 Stunden hinter ihren Schreibtischen verdingen,…

  • ELTERN LIEBE ELTERN

    Ich sitze im Kino. Angekündigt ist ein s/w-Stummfilm mit Live-Begleitung am Flügel. In einer der vorderen Reihen sitzt eine junge Familie mit Bildungsambitionen. Die dreijährige Tochter soll offensichtlich frühzeitig lernen, was die europäische Cineasten-Geschichte so zu bieten hat. Ich frage mich, wie lange das gutgehen wird.

  • Im Auge des Orkans

  • Sturm im Wasserglas

    Es ist ja so: Wenn ich höre, wozu man sich so äußert, dann kommt es mir so vor, als beschwere sich ein nicht unerheblicher Prozentsatz von Personen über ihre Befindlichkeiten von der Art „juckender Ausschlag“, „vom Wind zerstörte Frisur“ oder „abgeplatzter Nagellack“.