Korrespondenzfrequenz

image

Ein halbes Jahr vor der Kapitulation Hitlerdeutschlands, also im September 1944, als das Rheinland schon in Schutt und Asche lag, die Bevölkerung neben Durchhalteparolen nicht mehr viel zu fressen bekam, ob des allumfänglichen Mangels alltägliche Wertstoffe auch aus Haushalten herausgesammelt waren, kaum noch etwas so funktionierte, wie man es gewohnt war, zu einem Zeitpunkt also, wo der von vielen lang ersehnte totale Zusammenbruch unmittelbar bevorstand, da kündigte die Reichspost eine einschneidende Maßnahme an: Briefe und Pakete und all die anderen Sendungen werden nur noch an sechs (sic!) Tagen ausgetragen und an diesen sechs Tagen auch nur einmal täglich.

2170 total 1 heute

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen